Projekte erfolgreich managen

Projekte erfolgreich managen

Heute habe ich hier für Sie einen sehr guten Beitrag, der ebenfalls hilft, Projekte erfolgreich zu managen. „Kommunikation & Co.“ – in fünf Schritten die Mitarbeiter für Veränderungen gewinnen Wenn die „Sehnsucht nach alten Lösungen“ dem Wandel im Wege steht von Christoph Rabl, next level consulting Über Wochen propagierte der Mittelständler die Vorteile der Fusion. Er hatte einen Mitbewerber übernommen, eine Kreativschmiede, die er mit seinem Unternehmen verschmelzen wollte. Die Mitarbeiter der...
Der Projektleiter und Störmanöver

Der Projektleiter und Störmanöver

Der Projektleiter und Störmanöver – ein neues Interview mit Herrn Dr. Martin Moss anhand eines Praxisbeispiels aus seinem Coaching. Der Projektleiter und Störmanöver – ein  Praxisbeispiel im Coaching von Dr. Martin Moss aus der Reihe „Erfolgreiche Projekte“. Frage: Wie war die Ausgangssituation in diesem Projekt? Dr. Martin Moss: Einer meiner Coaching Kunden wurde als Projektleiter beauftragt, in einem großen Unternehmen ein Softwareprojekt durchzuführen. Bei diesem Projekt ging es darum, in einem...
IT-Projekt: Steuerung und Projektplanung

IT-Projekt: Steuerung und Projektplanung

Optimale IT-Projektsteuerung Steuerung ist eines der wesentlichsten Momente im Projektmanagement. Im Allgemeinen bedeutet IT-Projektsteuerung eine Beeinflussung des Arbeitsablaufs bei einem Prozess oder einem Gerät der auf einem im Vorfeld gefertigten Plan basiert. Hat man es mit Geräten oder Maschinen zu tun, ist die IT-Projektsteuerung überschaubar, denn hier sind Faktoren und Ursachen, die zu Fehlfunktionen führen, begrenzt und berechenbar. Die Ursachen von Fehlfunktionen in IT-Projekten Anders bei Projekten, bei deren Umsetzung der Mensch und nicht...
Der Frühwarnbericht als 1A Analysetool im Projektmanagement

Der Frühwarnbericht als 1A Analysetool i...

Kosten sparen durch einen Winning Project Report, also einen Frühwarnbericht Projekte erfolgreich und effizient umzusetzen, das ist fraglos das große Bestreben jedes Unternehmens. Projekte, die scheitern oder sich unnötig in die Länge ziehen, sind ein großer Kostenfaktor, den es definitiv zu vermeiden gilt. Um ein Projekt erfolgreich umzusetzen, ist es sinnvoll, bereits im Vorfeld Problemfelder oder etwaige blockierende Sachverhalte zu erkennen, zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Ein „Frühwarnbericht“...
Universallösung des Projektsponsor

Universallösung des Projektsponsor

Projektsponsor – ein neues Interview zum Thema „Der Projektleiter als Universallösung“ mit Herrn Dr. Martin Moss anhand eines Praxisbeispiels aus seinem Coaching. Der Projektleiter als Universallösung – ein  Praxisbeispiel im Coaching von Dr. Martin Moss aus der Reihe „Erfolgreiche IT-Projekte“. Frage: Wie war die Ausgangssituation in diesem Projekt? Dr. Martin Moss: Mein Coaching-Kunde wurde als externer Projektleiter in einem großen Unternehmen eingestellt. Seine Aufgabe war es, dort ein IT-Projekt...